20.04.2020 — Das bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt bayerische Einzelhändler, Werbegemeinschaften und Kommunen ab sofort mit zwei maßnahmenbezogenen Initiativen.
27.04.2020 — Die Präsenatationsunterlagen des Auftaktsevents stehen nun hier kostenlos zur Verfügung. Ebenso finden Sie dort auch die Ansprechpartner für weitere Fragen.
03.05.2020 — Hier finden Sie die Aufzeichnung der Sprechstunde "Ladenöffnung rechtssicher umsetzen - von der Hygiene bis zum Hausrecht".
15.05.2020 — Bis zum Bewerbungsschluss am 29.04.2020 haben sich 45 Standortinitiativen und Werbegemeinschaften für das Soforthilfe-Programm beworben.
18.05.2020 — Hier finden Sie die Aufzeichnung des Webinars "Händlerbericht: Der einfachste Einstieg in den E-Commerce" vom 15. Mai 2020.
11.06.2020 — Das Soforthilfe-Programm mit der individuellen Betreuung von 26 ausgewählten Werbegemeinschaften und Standortinitiativen in Bayern ist Anfang Mai gestartet.
12.06.2020 — In der zweiten Junihälfte bietet die IHK München drei spannende Webinare an.
05.07.2020 — Die Auswirkungen von Corona schränken Kunden wie Unternehmen erheblich ein. Der DIHK hat digitale Anwendungen gesammelt, die im Pandemie-Alltag helfen können.
09.07.2020 — Die Digitalisierungsstrategien und Erfolgsfaktoren von Digitalen Champions im bayerischen Einzelhandel werden vorgestellt.
07.09.2020 — In der Corona-Krise hat die Kreativität und Flexibilität des Handels bei einigen Betrieben zu Höchstleistungen und neuen Wegen geführt. Erfahren Sie mehr dazu.
27.11.2020 — ibi research und CIMA haben zusammen mit Vertretern aus dem Handel und den Standortinitiativen auf sieben Monate Corona-Soforthilfe zurückgeblickt.
08.03.2021 — Seit heute gelten neue Corona-Regelungen im Handel. Was ist neu? Wo finde ich Hilfsmittel? Wir haben einige Informationen für Sie gesammelt.
13.04.2021 — Seit gestern heißt es in den bayerischen Städten mit einer Inzidenz zwischen 100 und 200: Click&Meet ist nur mit negativem Corona-Test erlaubt.
24.05.2021 — Alle Beiträge der E-Commerce-Tage online vom April 2021 stehen jetzt kostenlos zum Abruf bereit und können Online-Einsteigern und auch Fortgeschrittenen sicher einige Tipps und Hinweise geben. Jetzt einfach kostenlos registrieren und anschauen.
24.06.2021 — Die Studie „Shoppingtourismus als Chance für den Einzelhandel und Innenstädte“ zeigt, wie das Potenzial des Tourismus für den Einzelhandel genutzt werden kann.
01.07.2021 — Zahlungsspezialist VR Payment startet mit Volksbanken Raiffeisenbanken eine deutschlandweite Kampagne zur Erstellung kostenfreier Websites unter RestartNow.de.
05.07.2021 — Die Social-Ads-Agentur ZweiDigital hat anhand von Kunden-Kampagnen diverse Performance-Daten von Facebook und Instagram des ersten Halbjahrs 2021 ausgewertet.
16.07.2021 — Das seit April 2020 bestehende kostenlosen Weiterbildungsprogramm "Bayern hilft seinen Händlern" wurde bis zum Jahresende verlängert.
19.07.2021 — Studie zeigt, dass viele kleine und mittelständische Betriebe vor Soziale Medien und Co. davor zurückschrecken, obwohl es Möglichkeiten für Unternehmen bietet.
26.07.2021 — Der Einzelhandel steht vor Veränderungen. Für eine langfristige Perspektiven stehen vor stationäre Händler:innen sieben Herausforderungen.
28.07.2021 — Facebook kündigt neue E-Commerce-Funktionen wie Personalisierung, Werbung mit Produktmarkierung etc an. Das "Social-First-Shopping" wird weiter befeuert.
03.08.2021 — Nach einer neuen Studie über Kundenbindungsprogramme wünschen sich ein Großteil der Kund:innen eine digitale Version der "Treue-Karte".
04.08.2021 — Online-Shopper haben während des Amazon Prime Days 2021 insgesamt mehr als 250 Millionen Artikel weltweit gekauft. Händler:innen machten Rekordumsätze.
09.08.2021 — Pinterest baut seine Shopping-Funktionen deutlich aus. Ziel ist es, die gesamte Customer Journey abzubilden, von der Inspiration und Recherche bis hin zum Kauf.
20.09.2021 — Bis 31. Oktober können sich interessierte Händler:innen als "Digitaler Champion im bayerischen Einzelhandel" bewerben.
29.09.2021 — Bei größeren Accounts gehörte der Swipe-Up in Stories bereits zum Alltag. Für mehr Infos konnten Nutzer:innen nach oben wischen. Damit soll bald Schluss sein.
04.10.2021 — Amazon führt demnächst für einzelne Lieferungen ein Passwort ein. Dieses Passwort ist für bestimmte Pakete mit einem hohem Wert gedacht.
07.10.2021 — Google hat das Vorgehen zur Auswahl des Titels angepasst. Durch die ergebenden Änderungen werden sich viele Titel bei den Suchtreffern ändern.
10.10.2021 — Im Herbst 2021 ergeben sich wieder Änderungen für gewerbliche Verkäufer:innen auf Ebay unter anderem neue Gutschein-Optionen und Monitoring-Funktionen.
17.10.2021 — Der Komfort beim Online-Shopping ist bei den Millennials von großer Bedeutung. Aus einer Studie geht hervor, dass eine flexible Paketzustellung bevorzugt wird.
28.10.2021 — In der Veranstaltung werden an verschiedenen Thementischen zukunftsweisende Themen vorgestellt, um die Digitalisierung und Transformation der Städte zu fördern.
07.12.2021 — 2G, entfallene Weihnachtsmärkte und der Versuch, Kontakte zu vermeiden, wirken sich auch das Weihnachtsgeschäft der Handelsunternehmen aus.
16.12.2021 — Das Bayerische Wirtschaftsministerium führt eine Umfrage unter den Teilnehmer:innen des Programms „Bayern hilft seinen Händlern“ durch.
27.12.2021 — Zum Jahreswechsel treten einige Gesetzesänderungen in Kraft. Auch der Online-Handel ist davon betroffen.
21.01.2022 — Die „Digitalen Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“ sind gekürt.
02.02.2022 — 2021 war ein Boom-Jahr für den E-Commerce. Im Vergleich zu 2020 wurde deutlich mehr Geld online ausgegeben.
04.02.2022 — "Bezahlen nach 30 Tagen" können die Kund:innen beim beliebten online Bezahlsystem PayPal zukünftig anklicken.
07.02.2022 — Ein kleiner Teil der Konsument:innen nutzt Voice-Anwendungen bereits regelmäßig, um etwas einzukaufen. Ein Großteil zeigt sich aber (noch) kritisch.
01.03.2022 — Leider muss das Webinar "Überblick digitale Sichtbarkeit – überlebenswichtig, aber kein Hexenwerk" von 1. März auf 17. März 2022 verschoben werden.
08.03.2022 — Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat die „Digitalen Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“ ausgezeichnet.
07.04.2022 — Jetzt anmelden, bis zum 30. Juni 2022 bewerben und Preise gewinnen!
09.05.2022 — Am 17. und 18. Mai finden erneut die kostenlosen E-Commerce-Tage online statt. Wer nicht live dabei sein kann, kann alle Aufzeichnungen nachträglich ansehen.
11.05.2022 — Die digitale Girocard soll das Bezahlverfahren Giropay ergänzen und im zweiten Halbjahr in den Online-Handel integriert werden.
14.05.2022 — Obwohl der Verband aufgrund des Kriegs und der damit verbundenen Folgen die Umsatzprognose gesenkt hat, sind die Aussichten im E-Commerce weiterhin positiv.
Die Initiative „Bayern hilft seinen Händlern“ unterstützt bayerische Einzelhändler und Werbegemeinschaften mit einem kostenlosen Fortbildungsprogramm bei der Umsetzung von Digitalisierungs- und E-Commerce-Projekten.