25.06.2020 — Betriebsübernahme während Corona – eine doppelte Herausforderung! Jürgen Lang von der Minigolf- und pit-pat-Anlage Großbüchlberg schildert seine Erfahrungen.
05.07.2020 — Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben Antje Wolf von Kreativ am Hof aus Weißenburg vor Augen geführt, dass besonders bei digitalen Maßnahmen in ihrem Unternehmen noch Handlungsbedarf besteht.
10.09.2020 — Unter dem Slogan "Mode Dahoam" hat das Modehaus Karl während des Lockdowns Kontakt zu seinen Kunden gehalten – und seine Social-Media-Präsenz ausgebaut.
22.09.2020 — Als Reaktion auf die pandemiebedingten Einschränkungen zeigt Landfuxx Oberlechner aus Simbach am Inn, wie wichtig der direkte Kontakt zu den Stammkunden ist.
29.10.2020 — Während des Lockdowns im Frühjahr hat Intersport Forster seine Kunden animiert, weiterhin vor Ort zu kaufen – und trotzdem in Online-Maßnahmen investiert
30.11.2020 — Für die Gärtnerei Fischer hat die Corona-Pandemie auch positive Seiten hat: ein gestärktes Verhältnis zu den Kunden und ein breiteres Netzwerk.
09.12.2020 — Handel ist Wandel – das hat Dieter Selmair aus der Corona-Krise mitgenommen. Einige digitale Projekte standen aber auch schon vorher auf der Agenda.
Die Initiative „Bayern hilft seinen Händlern“ unterstützt bayerische Einzelhändler und Werbegemeinschaften mit einem kostenlosen Fortbildungsprogramm bei der Umsetzung von Digitalisierungs- und E-Commerce-Projekten.